Beschlussvorlage öffentlich - VO/2018/139
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über die Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 12 der Stadt Schleswig - Hospiz im Garten -
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- Fachdienst Stadtentwicklung
- Beteiligt:
- Gleichstellungsbeauftragte
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Umweltausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
13.11.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Ratsversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
10.12.2018
|
Sachverhalt
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (§ 47 f GO): Nein
Unterrichtungspflicht des Seniorenbeirates (§ 47 e GO): Nein
1.Zuständigkeit
Gemäß § 9 der Hauptsatzung in Verbindung mit § 28 Nr. 2 der Gemeindeordnung trifft die Ratsversammlung die Entscheidungen über die Aufstellung, Änderung und Aufhebung von Satzungen. Nach § 2 Nr. 1 a der Zuständigkeitsordnung bereitet der Bau- und Umweltausschuss die Beschlüsse für die Ratsversammlung in Bauleitplanverfahren vor.
2.Sachdarstellung
Im Bereich hinter der Bebauung an der Moltkestraße und der Gartenstraße, nördlich der Schubystraße, befindet sich ein ca. 3.000 qm großes Grundstück, welches derzeit unbebaut ist. Die „Hospiz- und Palliativ- G. und R. Meier Stiftung“ plant für dieses Grundstück den Neubau eines Hospizes mit acht bis zwölf Betten.
Der Antragsteller verpflichtet sich alle mit dem Vorhaben verbundenen Kosten zu tragen. Diese und weitere detaillierende Vereinbarungen werden in einem Durchführungsvertrag geregelt.
Mit den vorliegenden Entwürfen der Planzeichnung und der zugehörigen Begründung soll die Beteiligung gemäß §§ 3 Abs. 2 bzw. 4 Abs. 2 BauGB durchgeführt werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe |
---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
5,7 MB
|
||
2
|
(wie Dokument)
|
4,3 MB
|
||
3
|
(wie Dokument)
|
5,9 MB
|
||
4
|
(wie Dokument)
|
3,6 MB
|
