Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ratsinformationssystem der Stadt Schleswig

ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2020/127

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Es werden die nachstehend aufgeführten Personen in die entsprechend genannten Gremien gewählt bzw. benannt:

 

ausscheidende Person

vorgeschlagene Person

Aufsichtsrat der Schleswiger Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH

----

Fabian Bellinghausen (SPD)
 

 

ausscheidende Person

vorgeschlagene Person

Schulleiterwahlausschuss

---

Fabian Bellinghausen (SPD)
(stellv. Mitglied)
 

 

ausscheidende Person

vorgeschlagene Person

Schulleiterwahlausschuss Förderzentrum Schleswig-Kropp

 

Für die CDU:

---

Uwe Holst
(ordentliches Mitglied)
 

---

Klaus-Peter Katzer
(stellv. Mitglied)
 

 

Für die SPD-Fraktion:

---

Inke Asmussen
(ordentliches Mitglied)
 

---

Maren Korban
(stellv. Mitglied)
 

 

 

Für die GRÜNE-Fraktion:

---

Bärbel Karstens
(ordentliches Mitglied)
 

---

Tarik Pahlenkemper
(stellv. Mitglied)
 

 

Für die SSW-Fraktion:

---

Kirsten Nielsen
(ordentliches Mitglied)
 

---

Peter Clausen
(stellv. Mitglied)
 

 

Für die FWS-Fraktion:

---

Heidi Hoffmann
(ordentliches Mitglied)
 

---

Bärbel Kahlund
(stellv. Mitglied)

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (§ 47 f GO): Nein

Unterrichtungspflicht des Seniorenbeirates (§ 47 e GO): Nein

 

1.Zuständigkeit

Die Ratsversammlung ist gemäß §§ 28 Nr. 20 und 39 Abs. 1 GO zuständig.

 

2.Sachdarstellung

Aufgrund des Rücktrittes des Ratsherrn Sönke Büschenfeld schlägt die SPD-Fraktion mit EMail vom 18.08.2020 folgende Änderungen vor:

 

ausscheidende Person

vorgeschlagene Person

Aufsichtsrat der Schleswiger Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH

---

Fabian Bellinghausen (SPD)

 

 

ausscheidende Person

vorgeschlagene Person

Schulleiterwahlausschuss

----

Fabian Bellinghausen (SPD)
(stellv. Mitglied)

 

 

Der bisherige Schulleiter des Förderzentrums Schleswig Kropp, Herr Krackert, wechselt zum 01.08.2020 an das Landesförderzentrum. Der bisherige stellvertretende Schulleiter, Herr Fischer, übernimmt die kommissarische Leitung bis zur endgültigen Besetzung.

 

Da sowohl die Stadt Schleswig als auch die Gemeinde Kropp Träger des Förderzentrums sind, ist ein gemeinsamer Schulausschuss erforderlich. Gemäß § 2 der zwischen der Stadt Schleswig und der Gemeinde Kropp geschlossenen Vereinbarung bilden Stadt und Gemeinde einen gemeinsamen Schulleiterwahlausschuss und entsenden jeweils Mitglieder zu gleichen Teilen in den Schulleiterwahlausschuss. Demnach sind 5 Vertreter*innen sowie 5 Stellvertreter*innen von der Stadt Schleswig zu benennen. Die Mitglieder des Schul-, Jugend- und Sozialausschusses verständigten sich in der Sitzung am 11.08.2020 darauf, aus jeder Fraktion eine/n Vertreter *in sowie eine/n Stellvertreter*in für den Schulleiterwahlausschuss zu benennen:

 

ausscheidende Person

vorgeschlagene Person

Schulleiterwahlausschuss Förderzentrum Schleswig-Kropp

 

Für die CDU:

---

Uwe Holst
(ordentliches Mitglied)
 

---

Klaus-Peter Katzer
(stellv. Mitglied)
 

 

Für die SPD-Fraktion:

---

Inke Asmussen
(ordentliches Mitglied)
 

---

Maren Korban
(stellv. Mitglied)
 

 

 

Für die GRÜNE-Fraktion:

---

Bärbel Karstens
(ordentliches Mitglied)
 

---

Tarik Pahlenkemper
(stellv. Mitglied)
 

 

Für die SSW-Fraktion:

---

Kirsten Nielsen
(ordentliches Mitglied)
 

---

Peter Clausen
(stellv. Mitglied)
 

 

Für die FWS-Fraktion:

---

Heidi Hoffmann
(ordentliches Mitglied)
 

---

Bärbel Kahlund
(stellv. Mitglied)
 

 

 

 

 

Loading...