Zur Navigation springen Zum Inhalt springen


Quelle der Inhalte:
Landesportal Schleswig-Holstein

Schulsozialarbeit ist ein sozialpädagogisches Angebot der Kinder- und Jugendhilfe in und mit Schule.


Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung, Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit und emotionalen Stabilisierung – insbesondere mit Blick auf Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenssituationen.

Zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit gehört u. a.:

  • die Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Personensorgeberechtigten und Lehrkräften
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit und Projekte
  • Unterstützung bei Übergängen sowie Mitwirkung an der Schulentwicklung und Jugendhilfeplanung
  • Konfliktbearbeitung

 

Ansprechpartner

Kreis Schleswig-Flensburg - Sachgebiet Schulpsychologischer Dienst

Plessenstraße 11
24837 Schleswig
Tel: +49 4621 9521-48  
E-Mail: info[at]schleswig-flensburg.sh-kommunen.de-mail.de


Stadt Schleswig - Sachgebiet Jugend und Soziales

Fischbrückstraße 1
24837 Schleswig

Web: www.schleswig.de/startseite


Öffnungszeiten:

Montag - Freitag von 08:30 Uhr - 12:00 Uhr sowie Donnerstag zusätzlich von 14:30 Uhr - 18:00 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass einzelne Bereiche abweichende Öffnungzeiten haben können.

Bitte vereinbaren Sie für das Einwohnermeldeamt, das Standesamt und für Gewerbeangelegenheiten einen Termin. Am Dienstag während der Öffnungszeiten können Sie das Einwohnermeldeamt ohne Termin besuchen. Termine für das Einwohnermeldeamt und für Gewerbeangelegenheiten können unkompliziert über unsere Online-Terminvergabe vereinbart werden. Für alle anderen Bereiche wird die Vereinbarung eines Termins empfohlen.