Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Panoramabild von dem Friedhof
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.
Panoramabild Schlei mit Häusern und Booten
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.
Zwei Fischerboote an einem Bootssteg
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.
Panorama des Gottorfer Barockgarten
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.
Panoramabild Schlei mit Schloss Gottorf im Hintergrund
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.
Panoramabild Stadt Schleswig mit Blick auf Schlei, und Schleswiger Dom
Willkommen in der Wikingerstadt Schleswig
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu Fragen des Lebens in unserer Stadt.

Aktuelles

Räum- und Streupflichten bei Schnee und Glätte

Die Stadt erinnert anlässlich des Schneefalls an die geltenden Räum- und Streupflichten. Gut geräumte Gehwege helfen vor allem älteren Menschen, Familien mit Kindern und Personen, die auf Gehhilfen angewiesen sind, sicher unterwegs zu sein.

Weiterlesen
Bild zeigt Mitglieder der konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirates am 04.12.23

Einladung zum offenen Weihnachtsliedersingen an der vhs

Der Schleswiger Seniorenbeirat lädt ein: Fröhliches Weihnachtsliedersingen am 2. Dezember um 15:30 Uhr in der vhs Schleswig, mit Live-Musik von Gottfried Kretschmer und Conrad Maass. Im Anschluss wird zu Kaffee und Plätzchen eingeladen.

Weiterlesen

Vorlesestunde der Stadtbücherei: „Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel“

Die Vorlesestunde der Stadtbücherei zeigt am Dienstag, dem 09.12.2025 um 16:00 Uhr das Weihnachtliche Kamishibai „Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel“. Alle Kinder ab 4 Jahren sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
Auf dem Foto die ehrenamtlich Unterstützenden v.l.n.r.: Ali Ossman (Johanniter), Sabine Laß (Ehrenamtliche), Michelle Ulrike Tinh-Nghi Huuk (Bundesfreiwilligendienstleistende), Jessica Christensen (Leitung der Stadtbücherei), Constanze Grüger (Bildungsberatung Stadt Schleswig), Philipp Wilmschen (Johanniter) und Walter Großke (Ehrenamtlicher)

Sprachraum in der Stadtbücherei Schleswig: Erfolgreicher Start

Die Stadtbücherei Schleswig startet erfolgreich ihr neues Format „Sprachraum“: Ein offenes Angebot zum Deutsch üben, kennenlernen und austauschen – ganz ohne Druck. Der nächste Termin findet am 11. Dezember 2025 statt.

Weiterlesen
Mehrere Kraniche auf einer Wiese, die ihre Schnäbel hochstrecken.

Neue Ausstellung im Stadtmuseum

Die Ausstellung „Die Zwei Jahreszeiten, Fotografien von Dieter Damschen“ zeigt im Stadtmuseum vom 12.12.2025–15.03.2026 stimmungsvolle Naturaufnahmen aus dem Wendland. Herbst und Winter werden in melancholischen Farbnuancen und Momenten eingefangen.

Weiterlesen
Ein silberner Pokal in Form von menschlichen Silhouetten auf einem runden Podest.

"Gemeinsam Eins – Iklusion Schleswig-Holstein e. V." erhält Bürgerpreis

Der „Gemeinsam Eins – Inklusionslauf“ wurde mit dem Schleswig-Holsteinischen Bürgerpreis 2025 ausgezeichnet. Das Event fördert Inklusion und erreichte 2025 mit über 1.300 Teilnehmenden einen neuen Rekord als größter Inklusionslauf Deutschlands.

Weiterlesen
Mitglieder des Schleswig Fonds halten stehen in der Innenstadt mit einem Plakat "Schleswig Fonds"

Einladung zur letzten Sitzung des Zukunftsbeirats Innenstadt 2025

Am 27.11.2025 lädt der Zukunftsbeirat Innenstadt zur letzten Sitzung des Jahres im Alten Kreisbahnhof ein. Geprägt von Projekten wie Blumenampeln und Fahrradstationen aus dem Schleswig Fonds, endet die Veranstaltung mit einem Umtrunk.

Weiterlesen
Ein Teil der Seitenansicht des Rathauses mit Schriftzug Aktuelles aus Schleswig

FAQ zum Thema Vandalismus (hier: Skatepark) in Schleswig

Rund um das Thema Vandalismus gibt es immer wieder Nachfragen. Wie hoch sind die Schäden, welche Maßnahmen ergreift die Stadt und wie sicher sind öffentliche Anlagen? Dieses FAQ gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Hintergründe.

Weiterlesen

Stellenausschreibung "Schulsekretär*in für die Lornsenschule"

Die STADT SCHLESWIG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schulsekretär*in (w/m/d) für die Lornsenschule in Teilzeit mit 20 Stunden wöchentlich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Weiterlesen

Stellenausschreibung "Brandschutzbeauftragte*r"

Bei der STADT SCHLESWIG ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Ordnung und Bürgerangelegenheiten die Stelle der/des Brandschutzbeauftragten (w/m/d) zu besetzten.

Weiterlesen

Stellenausschreibung "Sachbearbeiter*in für ordnungsrechtliche Unterbringung /…

Bei der STADT SCHLESWIG ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Ordnung und Bürgerangelegenheiten die Stelle für eine/n Sachbearbeiter*in für ordnungsrechtliche Unterbringung / Wohnungsnotfälle (m/w/d) neu zu besetzen.

Weiterlesen

Stellenausschreibung "Sachbearbeiter*in für Flüchtlingsangelegenheiten"

Bei der STADT SCHLESWIG ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Ordnung und Bürgerangelegenheiten die Stelle für eine/n Sachbearbeiter*in für ‘Flüchtlingsangelegenheiten’ (w/m/d) neu zu besetzten.

Weiterlesen

Veranstaltungsübersicht des Stadtmarketings

Eine Übersicht der Veranstaltungen, die in der Stadt Schleswig stattfinden, entdecken Sie bei der Stadtmarketing Schleswig GmbH.

zur Übersicht

Hier finden Sie die Amtsblätter der Stadt Schleswig zum Download als PDF-Dokument.

Amtsblatt Nr. 12

Amtsblatt Nr. 11

Amtsblatt Nr. 10

Amtsblatt Nr. 9

Amtsblatt Nr. 8

Amtsblatt Nr. 7

Amtsblatt Nr. 6

Amtsblatt Nr. 5

Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Beschränkte…

Vergabenummer: 89-009-Baumarbeiten-2025 Freilegung des Parkhausquartiers: Parkhaus 1. BA, ZOB und ZOB Gebäude - Rodungsarbeiten Sträucher, Baumfällungen, Mahd Bereich Ersatzpflanzungen und Ersatzpflanzungen in losweiser Vergabe -

Weiterlesen

Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Beschränkte…

Vergabenummer: 89-009-Abbruch-2025 Freilegung des Parkhausquartiers: Parkhaus 1. BA, ZOB und ZOB Gebäude - Schad- und Gefahrstoffsanierung, Entkernung Gebäude, Abbrucharbeiten in losweiser Vergabe -

Weiterlesen

Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…

Vergabenummer: 100/2025 Stadtfelld, Schleswig Bauvorhaben: Errichtung provisorischer ZOB

Weiterlesen

Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…

Vergabenummer: 126/2025 St.-Jürgener-Straße, Schleswig Bauvorhaben: Sanierung der St.-Jürgener Straße

Weiterlesen

Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die…

Vergabenummer: 87/2025 Kälberteich, Schleswig Sanierung der Steganlage - Landschaftsbau- und Zimmererarbeiten -

Weiterlesen

Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…

Vergabenummer: 90/2025 Schule Nord, Schützenredder 16, Schleswig Erweiterung Schulparkplatz und Fahrradabstellanlage - Landschaftsbau- und Pflasterarbeiten -

Weiterlesen

Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…

Vergabenummer: 160/2024 Schüler-Taxibeförderung Schuljahr 2024/2025 + 2025/2026

Weiterlesen