
Stadtverwaltung geschlossen – Wahlamt in der Stadtbücherei
Am Montag, dem 15. September 2025 bleibt die Stadtverwaltung aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Ausgenommen: SG Besondere Gefahrenabwehr/Wahlen, Schulen, Kitas, VHS, JAW und Stadtbücherei (hier: Wahlamt, 10:00–13:30 Uhr).
Weiterlesen
Bürgermeisterwahl in Schleswig: Informationen zu den Wahllokalen
Am Sonntag, 21. September 2025, findet in Schleswig die Bürgermeisterwahl statt. Für einen reibungslosen Ablauf ist es wichtig, das zuständige Wahllokal im Vorfeld zu kennen.
Weiterlesen
Klangreise mit Klangschalen, Gong und Klangsäule
Am Freitag, dem 10.10.2025, bietet die vhs Schleswig von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr den Kurs „Klangreise mit Klangschalen, Gong und Klangsäule“ unter der Leitung von Angela Wilcke an. Der Kurs findet im Haus der vhs statt.
Weiterlesen
Die Bundeswehr aktuell – Kriegstüchtig oder bedingt abwehrbereit?
Am Donnerstag, dem 09.10.2025, bietet die vhs Schleswig von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr den Kurs „Die Bundeswehr aktuell – Kriegstüchtig oder bedingt abwehrbereit?“ unter der Leitung von Marc Hansen an.
Weiterlesen
vhs-Kurs: „Character-Design -Workshop für Teilnehmende ab 10 Jahren“
Am Samstag, dem 11.10.2025, bietet die vhs Schleswig von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr den Kurs „Character-Design -Workshop für Teilnehmende ab 10 Jahren“ unter der Leitung von Barbara Breen an. Der Kurs findet im Haus der vhs statt.
Weiterlesen
Errichtung des provisorischen ZOB auf dem Stadtfeld
Die Sanierung der Schleswiger Innenstadt geht in die nächste Phase: Neben dem geplanten Neubau des Parkhauses und dem neuen Bürgerforum als sogenannter „Dritter Ort“ wird außerdem ein barrierefreier Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) errichtet.
Weiterlesen
Peermarkt feierlich eröffnet
Am Freitag, dem 5. September 2025, wurde der diesjährige 426. Peermarkt offiziell eröffnet. Um Punkt 14:00 Uhr gaben die schleswig-holsteinische Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack und Bürgermeister Stephan Dose den Startschuss.
Weiterlesen
JUZ zieht in den Stadtweg 51: Neuer Name „Room 51"
Ab Montag, den 8. September 2025, hat das Jugendzentrum Schleswig (JUZ) eine neue Adresse: Während der laufenden Sanierungsarbeiten in der Wiesenstraße 5 ist das JUZ übergangsweise im Stadtweg 51 zu finden.
WeiterlesenStellenausschreibung "Schulsozialarbeiter*innen für die Dannewerkschule und…
Die STADT SCHLESWIG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n oder zwei Schulsozialarbeiter*innen (w/m/d) für die Dannewerkschule und Bugenhagenschule.
WeiterlesenStellenausschreibung "Klimaschutzmanager*in"
Bei der STADT SCHLESWIG ist zum 01.01.2026 für den Fachbereich Bau die Stelle für eine/n Klimaschutzmanager*in (w/m/d) zu besetzen.
WeiterlesenStellenausschreibung "Diplom-Ingenieur*in / Bachelor der Fachrichtung Straßenbau…
Die STADT SCHLESWIG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bau, Fachdienst Tiefbau, eine/n Diplom-Ingenieur*in / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Straßenbau / Tiefbau.
WeiterlesenVeranstaltungsübersicht des Stadtmarketings
Eine Übersicht der Veranstaltungen, die in der Stadt Schleswig stattfinden, entdecken Sie bei der Stadtmarketing Schleswig GmbH.
zur Übersicht
Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 100/2025 Stadtfelld, Schleswig Bauvorhaben: Errichtung provisorischer ZOB
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 126/2025 St.-Jürgener-Straße, Schleswig Bauvorhaben: Sanierung der St.-Jürgener Straße
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die…
Vergabenummer: 87/2025 Kälberteich, Schleswig Sanierung der Steganlage - Landschaftsbau- und Zimmererarbeiten -
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 90/2025 Schule Nord, Schützenredder 16, Schleswig Erweiterung Schulparkplatz und Fahrradabstellanlage - Landschaftsbau- und Pflasterarbeiten -
WeiterlesenInformation nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung…
Vergabenummer: 160/2024 Schüler-Taxibeförderung Schuljahr 2024/2025 + 2025/2026
Weiterlesen