Am Sonntag, dem 21. September 2025, fand die Bürgermeisterwahl in der Stadt Schleswig statt. Der Wahlausschuss der Stadt Schleswig hat in seiner Sitzung am 23.09.2025 das Ergebnis der Bürgermeisterwahl wie folgt festgestellt: Zur Bürgermeisterwahl der Stadt Schleswig waren 20.650 Personen wahlberechtigt. Davon haben 8.935 Personen gewählt. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 43,3 %. Die Stimmabgabe von 8.908 Wähler*innen war gültig, von 27 Wähler*innen ungültig. Von den insgesamt 8.908 gültig abgegebenen Stimmen entfielen auf:
Kandidat | Stimmen | Anteil in % |
Stephan Dose | 1.982 | 22,25 |
Jonas Kähler | 3.180 | 35,70 |
Udo Luchterhand | 485 | 5,44 |
Wolfgang Schoofs | 3.261 | 36,61 |
Da kein Kandidat im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit von über 50 Prozent der Stimmen erreichen konnte, wird am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, eine Stichwahl durchgeführt. Diese entscheidet zwischen Wolfgang Schoofs und Jonas Kähler über das zukünftige Bürgermeisteramt der Stadt Schleswig.
Der gewählte Bürgermeister wird im Januar 2026 offiziell für eine Amtszeit von sechs Jahren vereidigt.
Alle weiteren Informationen zur Bürgermeisterwahl sind auf der Website der Stadt Schleswig abrufbar: www.schleswig.de/verwaltung-politik/wahlen/bgmwahl-2025
Die Stadt Schleswig dankt allen Wahlhelfer*innen, die durch ihr Engagement und ihre Unterstützung einen reibungslosen Ablauf der Wahl ermöglicht haben.
