Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Logo Stadtmuseum Schleswig
Logo Stadtmuseum Schleswig
Sonnenaufgang über der in Nebel gehüllten Elbe.
© Dieter Damschen - Herbstmorgen an der Elbe
Mehrere Kraniche auf einer Wiese, die ihre Schnäbel hochstrecken.
© Dieter Damschen - Trompetenduo

Mit der Winterausstellung „Die Zwei Jahreszeiten - Fotografien von Dieter Damschen“ präsentiert das Stadtmuseum Schleswig vom 12. Dezember 2025 bis zum 15. März 2026 eine eigens

für das Museum konzipierte Schau mit stimmungsvollen Naturaufnahmen aus dem Wendland. Für den preisgekrönten Fotografen sind Herbst und Winter die beiden Jahreszeiten mit der größten Intensität:

Wenn Nebel über die Wiesen zieht, die Blätter sich verfärben und nordische Zugvögel den Himmel füllen, beginnt für ihn die inspirierendste Zeit des Jahres.

Die in dieser Phase entstandenen Fotografien leben von leisen Tonwerten, feinen Farbnuancen und jenen melancholischen Stimmungen, die Abschied, Aufbruch und Verharren prägen. Dieter Damschen, 1970 in Moers geboren, lebt seit 2003 im Hannoverschen Wendland und widmet sich vor allem der Natur entlang

der Elbe. Auch auf seinen Reisen zieht es ihn in Regionen, die seiner Wahlheimat ähneln – Landschaften zwischen Ostsee, Oder, Havel und Spree. Immer wieder rücken die Kraniche in den Mittelpunkt seines Schaffens. Seine Arbeiten wurden vielfach national und international ausgezeichnet.

Zur Eröffnung der Ausstellung lädt das Stadtmuseum Schleswig alle Pressevertretenden zu einem Pressegesprächam Donnerstag, 11. Dezember 2025, um 11:00 Uhr, in der großen Ausstellungshalle (Friedrichstraße 9–11) herzlich ein.

Während des Termins geben Dieter Damschen sowie Dr. Dörte Beier, Leiterin des Stadtmuseums, Einblicke in die Entstehung der Bilder und Hintergründe zur Ausstellung.