Ab Montag, den 8. September 2025, hat das Jugendzentrum Schleswig (JUZ) eine neue Adresse: Während der laufenden Sanierungsarbeiten in der Wiesenstraße 5 ist das JUZ übergangsweise im Stadtweg 51 zu finden.
Um die Zwischenlösung auch nach außen sichtbar zu machen, wurde die Räumlichkeit von ihrem bisherigen Namen „KulturL“ in „Room 51 - eine temporäre Initiative des städtischen Jugendzentrums mit engagierten Schleswiger*innen“ umbenannt. Die neue Bezeichnung greift sowohl die Adresse als auch den offenen Charakter der Einrichtung auf.
Mit dem Umzug reagiert die Stadt Schleswig auf die notwendigen Baumaßnahmen in der Wiesenstraße, die aufgrund gravierender Hochwasserschäden erforderlich geworden sind. Dort wird unter anderem der Estrich im Erdgeschoss vollständig erneuert und ein barrierefreies WC eingebaut, um die Zugänglichkeit des Jugendzentrums dauerhaft zu verbessern.
Der Ausweichstandort bietet nicht nur ausreichend Platz für die offene Kinder- und Jugendarbeit, sondern auch zentrale Vorteile: „Room 51“ ist barrierefrei erreichbar, liegt mitten in der Innenstadt und sorgt durch seine Lage für eine größere Sichtbarkeit der Angebote. Zudem können die angrenzenden Flächen für vielfältige Freizeitaktivitäten genutzt werden.
„Uns war wichtig, dass die Jugendlichen während der Sanierung nicht auf ihr Jugendzentrum verzichten müssen. Mit dem „Room 51“ haben wir nun mitten in der Stadt einen Ort, an dem man einfach vorbeikommen, Freunde treffen, Musik hören, spielen oder einfach mal abhängen kann. Wir hoffen, dass viele junge Menschen neugierig werden und die Gelegenheit nutzen, das neue JUZ in der Innenstadt für sich zu entdecken“, sagt Christian Sievers, Leiter des Jugendzentrums.
Die bisherigen Erfahrungen mit der Nutzung des Ladenleerstands haben gezeigt, dass die Verbindung von Jugend- und Kulturarbeit spannende Chancen eröffnet. Auch während der Zwischennutzung stehen die Räume deshalb außerhalb der Öffnungszeiten des Jugendzentrums (12:00–19:00 Uhr) für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung, die in Abstimmung mit der Stadt organisiert werden können.
Die Stadt Schleswig sieht in der temporären Lösung mehr als nur einen Ersatzstandort: „Room 51“ bringt Bewegung in die Innenstadt, macht die Jugendarbeit sichtbarer und eröffnet neue Möglichkeiten für Kooperationen mit Kultur und Nachbarschaft.
Das Jugendzentrum lädt alle Kinder, Jugendlichen und Interessierten herzlich dazu ein, den neuen Standort ab dem 08.09.2025 zu besuchen.