Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, ein wichtiger Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Anlässlich dieses Tages lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schleswig in Kooperation mit dem CineMotion Kino Schleswig zu einer besonderen Filmvorführung ein. Der eindrucksvolle Dokumentarfilm „WOMAN – 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme.“ wird am 25. November 2025 um 18:00 Uhr im Capitol Filmpalast gezeigt. Der Eintritt beträgt 7 Euro.
Der Film stellt Frauen aus aller Welt in den Mittelpunkt: Ihre persönlichen, kraftvollen und vielfältigen Lebensgeschichten verbinden sich zu einem globalen Mosaik weiblicher Perspektiven. Die Frauen sprechen offen über Mutterschaft, Bildung, Sexualität, Ehe und finanzielle Selbstständigkeit sowie über Themen, die vielerorts noch immer tabuisiert sind – etwa Menstruation oder häusliche Gewalt.
Mit Erzählungen von Staatschefinnen und Bäuerinnen, Schönheitsköniginnen und Busfahrerinnen, von Frauen aus entlegenen Regionen ebenso wie aus den modernsten Großstädten, gelingt es „WOMAN“, ein eindrucksvolles und umfassendes Bild davon zu zeichnen, was es heute bedeutet, eine Frau zu sein.
Die Stadt Schleswig und die Gleichstellungsbeauftragte laden alle Interessierten herzlich ein, diesen besonderen Film gemeinsam zu erleben und damit ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
Um Anmeldung wird über die Website des Kinos unter https://schleswig.cinemotion-kino.de/special-screenings-gleichstellung-schleswig/ gebeten.
Für Rückfragen steht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schleswig Andrea Cunow unter 04621 814 150 oder gleichstellung[at]schleswig.de zur Verfügung.