Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Stephan Dose, Bernward Völmicke und Torben Krüger gehen über den neuen Fußgängerüberweg
Stephan Dose, Bernward Völmicke und Torben Krüger gehen über den neuen Fußgängerüberweg

Mit der erfolgreichen Umsetzung einer neuen Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Knud-Laward-Straße sowie der Fertigstellung des barrierefreien Umbaus der Bushaltestelle und des Fußgängerüberwegs „Auf der Freiheit“ hat die Stadt Schleswig einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet.

Seit dem 1. August 2025 gilt auf dem zuvor mit Tempo 50 befahrenen Abschnitt eine streckenbezogene Tempo-30-Regelung. Die neue Verkehrsführung soll insbesondere Fußgänger*innen, Radfahrenden und den Fahrgästen des ÖPNV einen sichereren Straßenraum ermöglichen.

Im Rahmen eines Pressetermins vor Ort übergaben Bürgermeister Stephan Dose, Bauamtsleiter Bernward Völmicke und Fachdienstleiter Tiefbau Torben Krüger gemeinsam mit weiteren Beteiligten die Maßnahme offiziell ihrer Bestimmung. „Mit dem Umbau verbessern wir nicht nur die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, sondern stärken auch die Aufenthalts- und Lebensqualität im Bereich der Knud-Laward-Straße“, betonte Bürgermeister Dose.

Die Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist straßenverkehrsrechtlich abgesichert und ergänzt den barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle sowie die neue Querungsmöglichkeit für Fußgänger*innen.

Die Maßnahme ist Teil der städtischen Gesamtstrategie zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Verbesserung der Erreichbarkeit im öffentlichen Raum - mit besonderem Fokus auf schwächere Verkehrsteilnehmende.