Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schleswig, des Kreises Schleswig-Flensburg sowie des Amtes Kropp-Stapelholm an der Interkulturellen Woche mit einem besonderen Kinoangebot: Am Freitag, dem 26. September 2025, laden sie Frauen herzlich zu einem Kinovormittag mit Frühstück ins CineMotion/Capitol Filmpalast Schleswig ein.
Ab 9:30 Uhr beginnt der Einlass mit einem kleinen Frühstücksbüfett. Um 10:00 Uhr startet die Filmvorführung des vielfach beachteten Spielfilms „Sonne“.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; Spenden sind willkommen.
Der Film „Sonne“ erzählt die Geschichte der drei Freundinnen Yesmin, Nati und Bella, deren spontanes TikTok-Video in Hijabs viral geht und weitreichende Folgen hat – von unerwartetem Ruhm bis zu Konflikten mit Religion, Identität und Freundschaft. Auf eindrucksvolle Weise regt der Film zum Nachdenken über kulturelle Vielfalt, gesellschaftliche Debatten und persönliche Lebensentscheidungen an.
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Frauen.
Die Interkulturellen Wochen sind eine bundesweite Initiative, die seit vielen Jahren Vielfalt, Dialog und ein friedliches Miteinander fördern. Im Kreis Schleswig-Flensburg finden sie vom 11. September bis 4. Oktober 2025 statt.
Zahlreiche Aktionen laden zur Begegnung und zum Mitmachen ein, darunter Kunstprojekte auf Schloss Gottorf („Wimpel der Vielfalt“ und „Schleswig zeigt Flagge“ am 2. Oktober), der Tag der offenen Moschee am Husumer Baum (3. Oktober), die interkulturelle Begegnung am Afrika-Tag im KulturL (4. Oktober), ein Tanzworkshop im Frauenzentrum (22. September), ein Vortrag mit Zeitzeuge Martin Gerner in der Stadtbücherei (23. September), eine Führung im Präsidentenkloster (25. September) sowie ein Fashion-Markt in der Familienbildungsstätte (27. September).
Die Gleichstellungsbeauftragten freuen sich auf zahlreiche Kinogängerinnen und einen inspirierenden Austausch im Rahmen der Interkulturellen Wochen.