amtliche Meldebestätigung Ausstellung
Sie erhalten nach Ihrer An- oder Abmeldung bei der Meldebehörde eine schriftliche Bestätigung in Form einer amtlichen Meldebestätigung.
Direkt online beantragen:
Wohnsitz anmeldenDie amtliche Meldebestätigung enthält Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Geburtsdatum, Einzugs- oder Auszugsdatum, Datum der An- oder Abmeldung, Anschrift und einen Hinweis darauf, ob es sich um eine alleinige Wohnung, Haupt- oder Nebenwohnung handelt.
Kurztext
An Ihre Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung (Bürgerbüro, früher: Einwohnermeldeamt).
keine
Ansprechpartner
Stadt Schleswig - Sachgebiet Einwohnermeldeamt
Rathausmarkt 1
24837 Schleswig
E-Mail:
einwohnermeldewesen[at]schleswig.de
Web:
www.schleswig.de/startseite
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 08:30 Uhr - 12:00 Uhr sowie Donnerstag zusätzlich von 14:30 Uhr - 18:00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass einzelne Bereiche abweichende Öffnungzeiten haben können.
Bitte vereinbaren Sie für das Einwohnermeldeamt, das Standesamt und für Gewerbeangelegenheiten einen Termin. Am Dienstag während der Öffnungszeiten können Sie das Einwohnermeldeamt ohne Termin besuchen. Termine für das Einwohnermeldeamt und für Gewerbeangelegenheiten können unkompliziert über unsere Online-Terminvergabe vereinbart werden. Für alle anderen Bereiche wird die Vereinbarung eines Termins empfohlen.
Mitarbeiter (Stadt Schleswig - Sachgebiet Einwohnermeldeamt)
Tel:
+49 4621 814-346
|
Fax:
+49 4621 814-349
E-Mail:
einwohnermeldewesen[at]schleswig.de
Mitarbeiter (Stadt Schleswig - Sachgebiet Einwohnermeldeamt)
Tel:
+49 4621 814-345
|
Fax:
+49 4621 814-349
E-Mail:
einwohnermeldewesen[at]schleswig.de
Mitarbeiter (Stadt Schleswig - Sachgebiet Einwohnermeldeamt)
Tel:
+49 4621 814-348
|
Fax:
+49 4621 814-349
E-Mail:
einwohnermeldewesen[at]schleswig.de
Mitarbeiter (Stadt Schleswig - Sachgebiet Einwohnermeldeamt)
Tel:
+49 4621 814-347
|
Fax:
+49 4621 814-349
E-Mail:
einwohnermeldewesen[at]schleswig.de