Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktuelle Information für alle Bürger*innen bezüglich der Auswirkungen der…

Die Stromversorgung ist wiederhergestellt. Alle Straßensperrungen wurden aufgehoben. Sperrmüll/Sandsäcke werden abgeholt. Hilfsgesuche/Hilfsangebote an: mail@sm-sl.de. Informationen bzgl. Versorge/Warnung in Katastrophenfällen beim BKK erhältlich.

Weiterlesen

Aktuelle Information für alle Bürger*innen bezüglich der Hochwasserlage in…

Die Hochwasserlage entspannt sich zusehends. Diverse Wegesperrungen wurden aufgehoben (Ausnahme: Königswiesen). Die BLS-Turnhalle als Anlaufstelle wird eingestellt. Ab 23.10.23 sind Sperrmüll-Sondertouren und die Abholung der Sandsäcke geplant.

Weiterlesen

Warnung vor Wind- und Sturmböen

Der Deutsche Wetterdienst warnt am Donnerstag, 19.10.23 vor Wind- und Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h. Ab Freitag, 20.10.23 tritt Dauerregen mit wechselnder Intensität auf. Zudem werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h erwartet.

Weiterlesen
Bild zeigt ein Plakat zur Rattenbekämpfung; auf diesem legt der Mann den Müll neben den Mülleimer und die Ratte steht in seinem Schatten

Rattenbekämpfungskampagne der Stadt Schleswig

Wie im vergangenen Jahr verfolgt die Stadt Schleswig mit der Rattenkampagne „Füttere keine Ratten" das Ziel, die Rattenpopulation zu begrenzen. Bis Ende des Jahres wird durch einprägsame Plakate an den Litfaßsäulen auf das Thema aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Mal- und Zeichenkurs mit Karl-Heinz Morscheck, 23.–26.10.23

Vom 23. bis zum 26. Oktober 2023 bietet die VHS Schleswig jeweils von 10:00–13:00 Uhr einen Mal- und Zeichenkurs mit dem lokalen Künstler Karl-Heinz Morscheck an.

Weiterlesen
Grafik zeigt das Logo Frau und Beruf Region Nord

Kostenlose und vertrauliche Beratung: Frau & Beruf

Die nächste kostenlose und vertrauliche Beratung von FRAU & BERUF findet am Donnerstag, 02.11.2023 von 9:00 bis 14:00 Uhr im Rathaus in Schleswig, Sitzungszimmer Schleswig (109) statt.

Weiterlesen
Bild zeigt ein Baustellenschild

Erhöhtes Verkehrsaufkommen: Baustellenzufahrt Neufelder Weg 22

Aufgrund einer Baustellenzufahrt im Neufelder Weg 22 vom 11.10.23–01.10.24 kann es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen von LKW kommen. Radfahrer*innen und Fußgänger*innen sind um besondere Aufmerksamkeit gebeten, da dies eine Fahrradstraße ist.

Weiterlesen
Logo der vier Schleswiger Einrichtungen, das Stadtmuseum, die VHS, die Bücherei und das Jugendzentrum

Schleswig spielt!

Der Herbst lädt ein, sich in geselliger Runde zu Brett- und Kartenspielen zu treffen. Dazu gibt es auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit in der Stadtbücherei, dem Jugendzentrum und dem Stadtmuseum Schleswig.

Weiterlesen
Hand hält ein Handy, welches den Mängelmelder zeigt.

Mängel melden – einfach auf der Website der Stadt Schleswig oder per App

Ab sofort können Mängelmeldungen, wie beispielsweise abgelagerter Müll, defekte Straßenlaternen oder Straßenschäden wieder auf www.schleswig.de/maengelmelder oder neu per App „Meldoo“ in einfachen Schritten an die Verwaltung gemeldet werden.

Weiterlesen
Bild zeigt : v. l. n. r: Oberst a.D. Harry Preetz (Leiter der Sektion Rendsburg, Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.), Dr. Ingmar Soll (Vorsitzender Arbeitskreis Reserveoffiziere Eckernförde), Dr. Sabine Sütterlin-Waack (Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein), Stephan Dose (Bürgermeister Stadt Schleswig)

Sicherheitspolitischer Empfang mit der schleswig-holsteinischen Innenministerin…

Am 27.09.2023 hatte die Stadt Schleswig, der Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde im Verband der Reservisten der Bundeswehr e. V. und die Gesellschaft für Sicherheitspolitik zu einem gemeinsamen Sicherheitspolitischen Empfang eingeladen.

Weiterlesen
Außenfassade der Stadtbücherei mit Schriftzug

Zeichenstunde: „Die Schule der magischen Tiere“ in der Stadtbücherei

Am 30.09.2023 fand in der Stadtbücherei eine Premiere statt. 25 Kinder und ihre Eltern nahmen an einer Zoom-Veranstaltung mit der bekannten Illustratorin Nina Dulleck teil. Die Zeichnungen werden in der Stadtbücherei Schleswig ausgestellt

Weiterlesen
Ausschnitt von dem Eingang des Standesamtes

Neue Öffnungszeiten Standesamt

Aufgrund der aktuellen personellen Situation ist das Aufsuchen des Standesamtes der Stadt Schleswig ab 01.10.2023 bis auf Weiteres ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.