Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Benefiz-Feuershow zugunsten von UNICEF am 08.11.2024 im Stadtmuseum

Zahlreiche Gäste anlässlich der Benefiz-Feuershow zugunsten von UNICEF

Am 08.11.2024 lud das Stadtmuseum gemeinsam mit der Künstlergruppe Weltentor zu einem einzigartigen Benefiz-Event im Günderothschen Hof des Stadtmuseums ein. Im Rahmen einer besonderen Feuershow wurde UNICEF unterstützt.

Weiterlesen
Stadtweg und Einkaufsstraße in Schleswig

Stärkung der Marktstände in der Innenstadt

Die Stadt Schleswig setzt sich gemeinsam mit den Gewerbetreibenden und dem Zukunftsbeirat Innenstadt für eine lebendige und attraktive Innenstadt ein. Seitens der Gewerbetreibenden kam die Idee, die Anzahl der Marktstände auch am Freitag zu erhöhen.

Weiterlesen
Gruppenfoto vor der neuen Wikingerhüpfburg am Capitolplatz: Stefan Wesemann (IHK), Helge Schütze (Stadtmarketing), Hanns-Peter Arp (Zukunftsbeirat Schleswig Fonds), Björn und Marta Danczak (M. B. D. Hüpfburgenvermietung), Torge Nehls (Helios Klinik), Josephin Schäfer (Stadt Schleswig), Thomas Forck (Schuhgeschäft Forck, IGL) und Rowena Sandmeier (Stadt Schleswig).

Neue Wikingerhüpfburg am Capitolplatz

Die Stadt Schleswig hat heute alle Interessierten der Ladenstraße herzlich zur Vorstellung der neuen Wikingerhüpfburg auf dem Capitolplatz eingeladen. Das Highlight für Kinder stellt eines der größten Projekte des Schleswig Fonds dar.

Weiterlesen
Bürgermeister Stephan Dose vor dem Rathaus

Wahrnehmung von Terminen bis Weihnachten durch Bürgermeister Stephan Dose

Bürgermeister Stephan Dose wird am 14.11.2024 operiert und erhält ein neues Kniegelenk. In der Zeit seiner Abwesenheit wird Stephan Dose keine offiziellen Termine wahrnehmen können.

Weiterlesen
Ausbau der Kreisbahntrasse zur schnellen Radwegverbindung, 3. Bauabschnitt ab 3. Juni 2024

Vandalismus auf der Baustelle der Alten Kreisbahntrasse

In den vergangenen Tagen wurde die Baustelle entlang der Alten Kreisbahntrasse mehrfach Ziel von Vandalismus. Unbekannte haben wiederholt die Stromkabel ausgegraben und durchtrennt. Die unsachgemäße Kappung von Stromleitungen ist äußerst gefährlich.

Weiterlesen
Logo Stadtmuseum Schleswig

Fielmann Group AG schenkt Schleswiger Stadtmuseum bedeutendes Porträtgemälde

Das Stadtmuseum freut sich erneut, eine großzügige Unterstützung von der Fielmann Group AG erhalten zu haben. Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft wurde ein wertvolles Porträtgemälde des bedeutenden Malers C. C. A. Böhndel (aus 1812) überreicht.

Weiterlesen
Feierliche Grundsteinlegung für das Kulturhaus „Auf der Freiheit“: Linus Wirwoll (Vorsitzender der Jugendkonferenz), Arne Hansen (Vorsitzender des Fördervereins Kulturhaus Schleswig e.V.), Dr. Ute Lemm (Generalintendantin und Geschäftsführerin der Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester GmbH), Stephan Dose (Bürgermeister Stadt Schleswig), Guido Wendt (Kultursekretär des Landes Schleswig-Holstein), Klaus-H. Petersen (ppp architekten und stadtplaner)

Feierliche Grundsteinlegung für das Kulturhaus „Auf der Freiheit“

Am 11.10.2024 wurde die Grundsteinlegung des Kulturhauses „Auf der Freiheit“ in Schleswig feierlich begangen. Vertreter*innen der Politik, Kultur, Wirtschaft und Stadtgesellschaft sowie die Nachbarschaft und zukünftige Nutzer*innen kamen zusammen.

Weiterlesen
Dannewerkschule mit Mensa von außen

Schleswig schafft neue Stellen für Schulsozialarbeit

Die Stadt hat sieben neue Schulsozialarbeiter*innen zum 01.09.2024 eingestellt, um die Betreuung und Unterstützung der Schüler*innen an den städtischen Schulen weiter auszubauen. Gerade nach Corona ist der Bedarf an Schulsozialarbeit gestiegen.

Weiterlesen
Bild zeigt Fahrrad mit Zusatz Stadtradeln 17.06.–07.07.2024

Preisübergabe Stadtradeln 2024

Die Gewinner*innen des diesjährigen Stadtradelns wurden in Schleswig geehrt. Mit beeindruckenden Leistungen in verschiedenen Kategorien setzte die Schleswiger Bevölkerung ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs.

Weiterlesen
Das Bild zeigt drei Kinder. Rechts fährt ein Mädchen auf einem Fahrrad auf einer Wiese und links laufen zwei Mädchen hinterher. Im Hintergrund ist schwarzer am Horizont aufsteigender Rauch zu sehen. Es ist das UNICEF-Foto des Jahres.

„UNICEF-Foto des Jahres“ im Stadtmuseum

Seit dem 27.09. präsentiert das Stadtmuseum zum fünften Mal die prämierten Bilder des international renommierten Wettbewerbs „UNICEF-Foto des Jahres“. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Fotografien, die das Leben von Kindern weltweit dokumentieren.

Weiterlesen
Eröffnung des inklusiven Spielplatzes an der Dannewerkschule

Feierliche Eröffnung des inklusiven Spielplatzes an der Dannewerkschule

Am 20.09.2024 fand die feierliche Eröffnung des neuen inklusiven Spielplatzes an der Dannewerkschule statt. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Förderung der Teilhabe von Kindern mit Behinderungen und stärkt die inklusive Kinder- und Jugendarbeit.

Weiterlesen
Blick in den Ständesaal des Schleswiger Rathauses zum Sicherheitspolitischen Empfang. Die Zuschauenden sind nur von hinten zu sehen, am Rednerpult steht , Dr. Janka Oertel - Direktorin des Asienprogramms sowie Senior Policy Fellow beim European Council on Foreign Relations, deutsche Politikwissenschaftlerin und Sinologin

Sicherheitspolitischer Empfang im Schleswiger Rathaus

Am 16.09.2024 fand im Ständesaal ein sicherheitspolitischer Empfang statt. Dr. Janka Oertel referierte zum Thema: China – Ende der Illusion in Hinblick auf Technik, Umwelt und Sicherheitspolitik sowie Städtepartnerschaften?!

Weiterlesen