
Neue Spielmöglichkeiten steigern die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt
Der Aufbau der Spielgeräte erfolgt zwischen dem 9.–20.12.2024 auf dem ehemaligen Hertiegelände. Da einige Geräte mit Betonsockeln versehen sind, die eine Aushärtungszeit benötigen, bleibt der Parcours bis zum 22. Januar 2025 abgesperrt.
Weiterlesen
Erneuter Vandalismus auf der Baustelle der Alten Kreisbahntrasse
Am vergangenen Wochenende wurde die Baustelle entlang der Alten Kreisbahntrasse leider erneut Ziel von Vandalismus: Unbekannte Täter*innen haben eine bereits aufgestellte und technisch eingerichtete Straßenlaterne gewaltsam zerstört.
Weiterlesen
Fortführung der Anhandgabe für die Grundstücke Stadtweg 66-70
Gestern wurde im BKU die Fortführung der Anhandgabe für das ehemalige Hertie-Areal beschlossen. Die Stadt und die Projektgesellschaft der Bietergemeinschaft werden eine 2te Ergänzungsvereinbarung zur bestehenden Anhandgabevereinbarung unterzeichnen.
Weiterlesen
Waldkindergarten schmückt Weihnachtsbäume im Rathaus
Mit fröhlichem Lachen und stolzem Eifer zogen 26 Kinder des Waldkindergartens Schleswig gemeinsam mit ihren sechs Erzieher*innen am 26.11.2024 in das Rathaus ein, um dort einen besonderen Auftrag zu erfüllen: das Schmücken der Weihnachtsbäume.
Weiterlesen
Orangefarbene Bank in der Lornsenschule aufgestellt
Am heutigen Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – dem „Orange Day“ – hat die Stadt Schleswig ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt: In der Pausenhalle der Lornsenschule wurde eine orangefarbene Bank aufgestellt.
Weiterlesen
Schleswig setzt ein Zeichen zum „Orange Day“
Im Rahmen der 16 Aktionstage zum "Orange Day" setzt die Stadt Schleswig mit lokalen Aktionen ein klares Statement. Zu den besonderen Aktionen zählt die Brötchentüten-Aktion im Schlei Center sowie in der Buchhandlung Liesegang.
Weiterlesen
Starker Schneefall
In Schleswig hat starker Schneefall die Stadt in eine Winterlandschaft verwandelt, weshalb alle Bürger*innen gebeten werden, vorsichtig zu fahren und zu gehen, während die Umweltdienste der Stadtwerke daran arbeiten, die öffentlichen Wege zu räumen.

Ehemaligen-Kaffee im historischen Ständesaal
Über 50 ehemalige Mitarbeitende der Stadtverwaltung folgten am 19.11.2024 der Einladung des Bürgermeisters in den Ständesaal des Schleswiger Rathauses, um bei Kaffee und Kuchen einen Nachmittag voller Austausch und Erinnerungen zu genießen.
Weiterlesen
Offizielle Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2024
Am 17.12.2024 luden die Stadt Schleswig und die Arbeitsgemeinschaft Volkstrauertag alle Bürger*innen am städtischen Ehrenmal zu einer offizielle Gedenkstunde zum Volkstrauertag ein. Die Gedenkrede hielt die Bürgervorsteherin Susanne Roß.
Weiterlesen
Große Begeisterung beim 21. bundesweiten Vorlesetag in der Stadtbücherei…
Feuerwehrgeschichten standen im Mittelpunkt des 21. bundesweiten Vorlesetages in der Stadtbücherei und begeisterten kleine Zuhörer*innen. Sebastian Carstensen zog die Kinder mit spannenden Geschichten rund um das Thema Feuerwehr in seinen Bann.
Weiterlesen
Start des Schleswiger Weihnachtsmarktes
Am 18.12.2024 startete der Schleswiger Weihnachtsmarkt auf dem Capitolplatz in die diesjährige Saison. Trotz leichtem Nieselregen fanden zahlreiche Besucher*innen den Weg, um sich auf die Adventszeit einzustimmen.
Weiterlesen
Verkürzte Öffnungszeiten der Stadtbücherei Schleswig
Aufgrund eines krankheitsbedingten Personalengpasses muss die Stadtbücherei Schleswig am Dienstag (19.11.2024), Donnerstag (21.11.2024) und Freitag (22.11.2024) bereits um 16.30 Uhr schließen.
Weiterlesen