
Jugendbeteiligungsprojekt DWGS: Mitreden. Mitgestalten. Mitessen
Die Dannewerkschule (DWGS) hat sich gemeinsam mit ihren Schüler*innen auf den Weg gemacht, das Thema Ernährung neu zu denken – regionaler, gesünder und nachhaltiger. Die DWGS ist damit Pilotschule für ein zukunftsfähiges Mensakonzept.
Weiterlesen
Sprachkurs: „Polnisch für Anfänger*innen“ startet im September
Die vhs bietet ab dem 2. September 2025 einen neuen Anfängerkurs in Polnisch an. Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen in der polnischen Sprache. Der Kurs umfasst 8 Termine.
Weiterlesen
Bürgermeisterwahl – Bekanntmachung der Kandidaten
Der Gemeindewahlausschuss für die Wahl des Bürgermeisters am 21.09.2025 hat in seiner Sitzung am 01.08.2025 aufgeführte Wahlvorschläge zugelassen: Stephan Dose, Jonas Kähler, Udo Luchterhand und Wolfgang Schoofs. Mögliche Stichwahl: 12.10.2025.
Weiterlesen
Knud-Laward-Straße: Mehr Sicherheit durch Tempo 30 und barrierefreien Umbau
Mit 30 km/h statt 50 km/h auf der Knud-Laward-Straße sowie der Fertigstellung des barrierefreien Umbaus der Bushaltestelle und des Fußgängerüberwegs „Auf der Freiheit“ hat Schleswig einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet.
Weiterlesen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Anwohnerparken in Schleswig
Rund um das Thema Anwohnerparken gibt es immer wieder Nachfragen. Warum gibt es keine entsprechenden Parkzonen? Dieses FAQ gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Hintergründe, rechtlichen Rahmenbedingungen und die aktuelle Situation.
Weiterlesen
Volkshochschule Schleswig erhält LQW-Qualitätssiegel
Die vhs hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Mit der erfolgreichen Erstzertifizierung im Rahmen der "LQW -Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" wurde der Einrichtung ein wirksames Qualitätsmanagement bestätigt.
Weiterlesen
Aktuelle Entwicklungen und Highlights im Juli
Good News Juli: Mit starken Impulsen für Verkehrssicherheit, einem bunten Bürger*innenfest, zukunftsweisendem Wohnungsbau und neuer sozialer Unterstützung beweist Schleswig erneut, wie Engagement, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
Weiterlesen
Mehr Parkraum am Gallberg: Neue Markierung schafft zusätzliche Stellplätze
Im Zuge der geplanten Innenstadtentwicklung schreitet die Stadt Schleswig weiter voran: Am 29. Juli 2025 wurden im Gallberg die Parkflächen neu markiert und die bisherige Längsaufstellung in eine platzsparende Schrägaufstellung umgewandelt.
Weiterlesen
Amtliche Unwetterwarnung vor Windböen und Dauerrregen
Lt. des Deutschen Wetterdienstes tritt ab 30.07.2025 Dauerregen mit wechselnder Intensität auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 35 l/m² und 50 l/m² erwartet. Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) auf.
Weiterlesen
Ladenstraße Schleswig Baustellen-News - Nr. 13
Aktuelle Neuigkeiten bzgl. der Innenstadtsanierung finden Sie im aktuellen Baustellen-Newsletter Ladenstraße (Juli 2025).
Weiterlesen
Neue Leitung im Fachdienst Kultur und Tourismus
Seit dem 1. Mai 2025 hat der Fachdienst Kultur und Tourismus der Stadt Schleswig eine neue Leitung. Carola Kemme setzt auf kulturelle Teilhabe und strategisches Kulturmanagement.
Weiterlesen
Schleswig bleibt weiterhin Fairtrade-Stadt
Bereits im Jahr 2020 hatte sich Schleswig – auf Empfehlung der Jugendkonferenz – für die Auszeichnung beworben. Seitdem baut die Stadt ihr Engagement für den fairen Handel stetig aus. Der Titel Fairtrade-Stadt wurde für zwei weitere Jahre bestätigt.
Weiterlesen