
Neuer Französischkurs für Eltern mit Kleinkind
Die VHS Schleswig bietet ab dem 20.10.2025 den Kurs „Französisch mit Vorkenntnissen und Kleinkind“ an. Eltern können ihre Sprachkenntnisse auffrischen – die Begleitung durch ein Kleinkind ist möglich. Votre enfant peut vous accompagner.
Weiterlesen
Fit und entspannt im Alter
Die Volkshochschule Schleswig lädt ab Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, von 16:00 bis 17:00 Uhr, zu einem neuen Kurs mit dem Titel „Gymnastik für die ältere Generation“ ein. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen
Errichtung des provisorischen ZOB auf dem Stadtfeld
Die Sanierung der Schleswiger Innenstadt geht in die nächste Phase: Neben dem geplanten Neubau des Parkhauses und dem neuen Bürgerforum als sogenannter „Dritter Ort“ wird außerdem ein barrierefreier Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) errichtet.
Weiterlesen
Peermarkt feierlich eröffnet
Am Freitag, dem 5. September 2025, wurde der diesjährige 426. Peermarkt offiziell eröffnet. Um Punkt 14:00 Uhr gaben die schleswig-holsteinische Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack und Bürgermeister Stephan Dose den Startschuss.
Weiterlesen
JUZ zieht in den Stadtweg 51: Neuer Name „Room 51"
Ab Montag, den 8. September 2025, hat das Jugendzentrum Schleswig (JUZ) eine neue Adresse: Während der laufenden Sanierungsarbeiten in der Wiesenstraße 5 ist das JUZ übergangsweise im Stadtweg 51 zu finden.
Weiterlesen
Verschiebung Oktober-Flohmarkt im Parkhaus
Der für 12.10. angekündigte Flohmarkt im Parkhaus Schwarzer Weg wird auf den 19.10.2025 verschoben. Das Parkhaus kann im Rahmen der Flohmärkte aufgrund der geänderten Zufahrtsregelung im Zuge des Verkehrsversuchs Schwarzer Weg nicht genutzt werden.
Weiterlesen
Wahlbenachrichtigungen bitte gut aufbewahren
Die Gemeindewahlleitung informiert, dass die Wahlbenachrichtigungen, die am 14.08.2025 an alle Wahlberechtigten verschickt wurden, nicht nur für die Hauptwahl am 21.09.2025, sondern auch für eine mögliche Stichwahl am 12.10.2025 gültig sind.
Weiterlesen
„Markt der Möglichkeiten“ – Schleswiger*innen entwickeln Ideen
Am 10.09.2025 lädt die Stadt Schleswig ab 18:00 Uhr ins FiF am Sportplatz zum „Markt der Möglichkeiten“ ein. Der Abend ist Teil des Nominierungsprozesses für den Titel „BSR Cultural Pearl 2026“ und bietet Raum für gemeinsames Weiterdenken.
Weiterlesen
vhs-Kurs: „Dänisch für Anfänger*innen ab Lektion 1“
Ab Donnerstag, dem 02.10.2025, bietet die vhs Schleswig jeweils in der Zeit von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr den Kurs „Dänisch für Anfänger*innen ab Lektion 1“ unter der Leitung von Wolfgang Thiele mit 9 Terminen an.
Weiterlesen
Kinder erobern gesperrten Straßenraum
Im Reallabor testet die Stadt geplante Maßnahmen zur Innenstadtsanierung mit einer Sperrung des Schwarzen Wegs zwischen der bisherigen Parkhauseinfahrt und der Plessenstraße. Der Bereich wurde zum lebendigen Spiel- und Erlebnisraum umgestaltet.
Weiterlesen
Gesprächssalon „Meinungsaustausch über wichtige Themen“
Ab Freitag, dem 19. September 2025, lädt die vhs Schleswig zu dem neuen Kurs „Gesprächssalon ‚Meinungsaustausch über wichtige Themen‘“ ein. Unter der Leitung von Klara Zimmermann findet der Kurs jeweils freitags von 18:30 bis 20:00 Uhr statt.
Weiterlesen
Sicherheitspolitik aktuell - Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“
Am Donnerstag, dem 25.09.2025, bietet die vhs Schleswig von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr die Veranstaltung „Sicherheitspolitik aktuell - Deutschland und Europa in der „Zeitenwende““ unter der Leitung von Marc Hansen an.
Weiterlesen