
Stadt Schleswig prüft Bergung der beschädigten Boote am Wikingturm
Die Boote „Simone“ und „Dirkje“ im Schleswiger Hafen sind gesunken und wirtschaftlich wertlos. Ein Gutachten beschreibt aufwendige Bergungsmaßnahmen. Die Stadt prüft nun Optionen zur Gefahrenabwehr für Umwelt, Hafen und Bauwerke.
Weiterlesen
Erfolgreicher Abschluss des FerienLeseClubs 2025 in der Stadtbücherei
Die Resonanz war groß: Insgesamt meldeten sich 96 Kinder zum FLC an, von denen 61 ihr Logbuch vollständig abgaben. Gemeinsam lasen die Kinder in den sieben Wochen beeindruckende 604 Bücher. Der feierliche Abschluss fand am 24.09.2025 im Kino statt.
Weiterlesen
Sicherheitspolitischer Empfang im Schleswiger Rathaus
Am 23.09.2025 lud die Stadt gemeinsam mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. sowie dem Arbeitskreis Reserveoffiziere Schlei-Förde zum Sicherheitspolitischen Empfang: „Die maritime Sicherheitslage in der Ostsee" in den Ständesaal ein.
Weiterlesen
Stichwahl zur Bürgermeisterwahl – Briefwahl ab sofort möglich
Am 12.10.2025 findet die Stichwahl zur Bürgermeisterwahl zwischen Jonas Kähler und Wolfgang Schoofs statt. Die bereits erhaltene Wahlbenachrichtigung bleibt auch für die Stichwahl gültig. Die Stadt Schleswig empfiehlt, die Briefwahl zu nutzen.
Weiterlesen
Amtliches Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Schleswig
Am 21. September 2025 fand die Bürgermeisterwahl in Schleswig statt. Da keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang über 50 Prozent der Stimmen erhielt, wird am 12. Oktober 2025 eine Stichwahl zwischen Jonas Kähler und Wolfgang Schoofs durchgeführt.
Weiterlesen
Veranstaltungen in der Stadtbücherei
4 bewegende Momente im Oktober in der Stadtbücherei: „Flucht - damals und heute“, „Wie viele Gesichter hat die Angst?“, "Familiengeheimnisse zwischen Vergangenheit und Verantwortung" und „Tag der Bibliotheken“: Vorlesespaß & Kuscheltier-Übernachtung.
Weiterlesen
Wind - Wasser - Wolken, gemalt und gezeichnet
Am Samstag, dem 8. November 2025, bietet die vhs Schleswig in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr den Kurs „Wind - Wasser - Wolken, gemalt und gezeichnet“ unter der Leitung von Karl-Heinz Morscheck an. Der Kurs findet im Haus der vhs statt.
Weiterlesen
Mr. Mo’s Monday Club – Englisch für Fortgeschrittene
Ab Montag, dem 3. November 2025, bietet die vhs Schleswig jeweils von 10:45 bis 12:15 Uhr den Kurs „Mr. Mo’s Monday Club – Englisch A2.3“ unter der Leitung von Bernd Morawietz mit sieben Terminen an. Die Kursgebühr beträgt 75 €.
Weiterlesen
Neuer vhs-Kurs: „Arabisch für Anfänger*innen“
Ab Samstag, dem 8. November 2025, bietet die vhs Schleswig jeweils in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr den Kurs „Arabisch für Anfänger*innen“ unter der Leitung von Samih Al Yassen mit 6 Terminen an. Der Kurs findet im Haus der vhs statt.
Weiterlesen
vhs-Folgekurs: Vi lærer norsk!
Ab Montag, dem 3. November 2025, lädt die Volkshochschule Schleswig von 10:15 bis 11:45 Uhr zum Kurs „Vi lærer norsk!“ Erweiterungskurs unter der Leitung von Nann Moldskred ein. Der Kurs findet im Haus der vhs statt und umfasst sieben Termine.
Weiterlesen
Textverarbeitung mit Word – Basiswissen
Ab Montag, den 3. November 2025 bietet die Volkshochschule Schleswig von 18:00 bis 21:00 Uhr den Kurs „MS Word Basiswissen“ unter der Leitung von Andreas Ganz mit vier Terminen an. Veranstaltungsort ist Raum 31 (2. OG) im Haus der vhs.
Weiterlesen
Deutsch lernen auf B2-Niveau
Ab Montag, dem 3. November 2025, bietet die vhs Schleswig jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr den Kurs „Deutsch B2 Intensivkurs“ unter der Leitung von Johann-Ulrich Siems mit zehn Terminen an. Veranstaltungsort ist Raum 17 (EG) im Haus der vhs. Die Kursg
Weiterlesen