Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Logo der Volkshochschule

Zumba® Gold – Fitness mit Spaß und Musik

Ab Dienstag, dem 23. September 2025, bietet die Volkshochschule Schleswig den Kurs „Zumba® Gold“ an. Der Kurs findet jeweils von 09:00 bis 10:00 Uhr im Saal im 1. Obergeschoss des Hauses der vhs statt und umfasst insgesamt acht Termine.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

Arabisch für Anfänger*innen – neuer Kurs

Ab Samstag, dem 13. September 2025, bietet die Volkshochschule Schleswig den Kurs „Arabisch für Anfänger*innen“ an. Der Unterricht findet jeweils von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr im Haus der vhs statt. Geleitet wird der Kurs von Samih Al Yassen.

Weiterlesen
Holzbausteine demonstrieren eine Stadt und die dazugehörigen Städtebaufördermaßnahmen

Schleswig vergibt 2 attraktive Gewerbeflächen – Unternehmen können sich bewerben

Die beiden Grundstücke befinden sich im bestehenden Gewerbegebiet St. Jürgen direkt an der St. Jürgener Straße und umfassen eine Fläche von rund 5.600 m² bzw. 5.960 m². Mit der Erschließung wird Anfang des Jahres 2026 begonnen.

Weiterlesen
Wikingerhüpfburg

Schleswig Fonds: Sitzung und Ideen Zukunftsbeirat Innenstadt

Neue Anträge mit Ideen und Konzepten zur Verschönerung der Innenstadt können noch bis zum 17.09.25 eingereicht werden. Am 01.10. ab 18:30 Uhr kommt der Zukunftsbeirat Innenstadt zusammen und entscheidet über die Projektanträge.

Weiterlesen
Logo der Volkshochschule

vhs-Kurs: Dat warrd beter! Plattdeutsch für Fortgeschrittene

Ab 17.09.2025 bietet die vhs jeweils in der Zeit von 17:45 Uhr–19:15 Uhr den Kurs „Dat warrd beter! Plattdeutsch für Fortgeschrittene“ mit 10 Terminen für Anfänger*innen mit geringen Plattdeutsch-Kenntnisse an, die vertieft werden sollen.

Weiterlesen
Absperrbaken für eine Verkehrssperrung

Vollsperrung der Töpferstraße auf Höhe Hausnummer 12

Aufgrund von Umbauarbeiten an einem Wohnhaus wird die Töpferstraße im Bereich der Hausnummer 12 vom 6. Oktober 2025 bis voraussichtlich 19. Dezember 2025 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Weiterlesen
Schleswiger Rathauses mit angrenzendem Graukloster

Nachhaltige Kleidertauschbörse im Graukloster 20.09.2025

Die beliebte Kleidertauschbörse wird wieder am Samstag, dem 20.09.2025 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Rathaus (Graukloster) angeboten. Die Kleidung sollte zur jeweiligen Saison (Herbst) passen.

Weiterlesen
Ein Hochlandrind auf einer nebeligen Wiese

Neue Ausstellung des Fotoclub Schleswig: Natur in Stille und Bewegung

Das Stadtmuseum Schleswig lädt zu einer beeindruckenden Ausstellung ein: Vom 11.09.–16.11.2025 werden im Stallgebäude des Museums atemberaubende Naturfotografien des Fotograf Bodo Puttins unter dem Titel „Natur in Stille und Bewegung“ präsentiert.

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen dunkelroten Kinovorhang im Hintergrund und vorne eine Filmklappe

„Sonniger“ Kinovormittag zur Interkulturellen Woche 2025

Am 26.09.2025 lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und des Kreises Frauen herzlich zu einem Kinovormittag mit Frühstück ins CineMotion/Capitol Filmpalast Schleswig ein. Ab 9:30 Uhr beginnt der Einlass mit einem kleinen Frühstücksbüfett.

Weiterlesen
Hand, die einen Stimmzettel in eine Wahlurne tut.

Stadtverwaltung geschlossen – Wahlamt in der Stadtbücherei

Am Montag, dem 15. September 2025 bleibt die Stadtverwaltung aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Ausgenommen: SG Besondere Gefahrenabwehr/Wahlen, Schulen, Kitas, VHS, JAW und Stadtbücherei (hier: Wahlamt, 10:00–13:30 Uhr).

Weiterlesen
Menschen sehen um die Fahrradküche herum

„Weltküche to go“ – Fahrradküche der Uni Flensburg kommt nach Schleswig

Gemeinsam nachhaltig kochen und essen – das ist im September an drei Terminen in Schleswig draußen und sogar kostenfrei möglich. Im Rahmen der interkulturellen Woche stellt die Uni Flensburg die Aktion „Weltküche to go“.

Weiterlesen

Stadtbücherei Schleswig – Veranstaltungen im September

Im September 2025 bietet die Stadtbücherei Schleswig wieder eine Reihe verschiedenster Veranstaltungen an – vom Büchereikino, über die Eröffnung der fairen Woche, Stadt-Land-Spielt und eine Vortragsveranstaltung bis hin zur Abschlussparty des FLC.

Weiterlesen